HP ProLiant MicroServer N40L Homeserver
Nach unendlich langer Zeit hab ich mir mal wieder ein NAS zugelegt. Meine letzte Anschaffung in dieser Richtung war ein Fujitsu-Siemens Activy Media Server 150 mit einer 250GB Festplatte. Dieser lag bis vor kurzem seit längerer Zeit in ner Ecke und wurde nicht mehr benutzt.
Kürzlich kam ich dann durch eine glückliche Fügung für 110€ an einen nagelneuen hp N40L nahezu zeitgleich wurde auch der FSC wieder reaktiviert um für wichtige Daten eine nochmalige Sicherung zu bieten. Aktuell ist im hp die Standardmäßig verbaute 250GB Seagate Platte als Bootplatte verbaut, sowie eine 1,5TB und eine 2TB Festplatte als Datengrab. Somit sind aktuell noch 2 Plätze frei. Mein Traumausbau wär 4x4TB dies ist aber aufgrund der aktuell sehr hohen Festplattenpreise recht utopisch, eventuell kommen in näherer Zukunft zwei 3TB in den Genuss im hp Platz zu nehmen.
Bei der Erstinstallation des Betriebssystems traten einige unschöne Probleme auf. Egal welches Betriebssystem ausgewählt wurde konnte die Installation nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Problem war scheinbar das SATA DVD Laufwerk. Egal ob intern oder extern über einen USB-Adapter nichts hat funktioniert. Jedesmal wollte die Installation wieder einen Treiber für den SATA Controller. Die diversen Treiber die man im Netz findet führten alle nicht zum erhofften Ergebnis. Erst der Austausch des SATA Laufwerkes gegen das IDE DVD Laufwerk, angeschlossen über den USB Adapter führte zum erwünschten Ergebnis. Hier lief die Installation dann jedoch einwandfrei durch.
Neueste Kommentare